Taekwon-Do ist ein Studium über den Menschen. Traditionellerweise trainieren wir ohne Körperkontakt. Die menschliche Entwicklung und Gesundheit haben höchste Priorität. Sie sind im Studium gestresst, brauchen einen Ausgleich, möchten gesund und bewusst leben oder möchten wissen, wo Ihre Grenzen wirklich liegen und Deine eigenen Möglichkeiten ausschöpfen? Dann sind Sie hier genau richtig. Stretching, Koordination, Konditions- und Kraftaufbau stellen die Grundlage für ein ausgewogenes Training dar.

In den Kursen vom Hochschulsport werden trainiert:

  • Ganzkörperauwärm- und Stretchübungen
  • Die Grundelemte der Block-und Handtechniken sowie die Kicks
  • Selbstverteidigungstechniken
  • Partnerübungen – Einschrittkampf: abgesprochene Kämpfe mit freier Technikwahl
  • Kombinationen und Formenlauf/ Hyongs: festgelegte Reihenfolgen von Block- und Angriffsstechnicken gegen imaginäre Gegner
  • gleichmäßiges Fitnessübungen für den ganzen Körper

Das intensive und ausgewogene Training steigert die Vitalität ebenso, wie die Leistungsfähigkeit. Taekwon-Do ist u.a. Meditation in der Bewegung. Lenke den Fokus auf das Wesentliche und erreiche körperliche und geistige Höchstformen.